Seiteninhalt:Tagungsorte des KantonsgerichtsVerhandlungen und Urteilsberatungen des Kantonsgerichts finden vorwiegend im Rathaus oder im Gebäude KKS statt. Gebäude KKSDas Gebäude KKS (auch Kollegium oder Kollegi genannt) beherbergt in seinem Westflügel ein Gymnasium (Kantonsschule Kollegium Schwyz), der Ostflügel wird durch die kantonale Verwaltung sowie die kantonalen Gerichte (Kantonsgericht, Straf- und Jugendgericht, Zwangsmassnahmengericht, Verwaltungsgericht) genutzt. Den Mittelteil bildet die Kollegiumskirche "Maria Hilf". Rathaus SchwyzIm Erdgeschoss befindet sich der Kantonsratssaal, welcher früher als Tanzdiele diente. Gerichtssaal und Konferenzsaal (vormaliger Kantonsratssaal) sind im ersten Stock gelegen. Der zweite Stock wird durch das Bezirksgericht Schwyz genutzt. Das Gebäude wurde 1643 nach einem Dorfbrand auf den alten Grundmauern neu errichtet. Die Bemalung der Nord- und Westfassade stammt aus dem Jahr 1891. GerichtssaalIm Gerichtssaal finden sich Intarsien aus vielen verschiedenen Holzarten, unter anderem aus Esche, Ahorn, Erle, Eiche, Nuss- und Buchsbaum. Die Decke stammt aus der Reinaissance (ab 1649), der Richterstuhl (Präsidialsitz, Solio) aus dem Jahr 1728. Bilder: Oliver Hohenauer Literatur: Wernerkarl Kälin, Das Rathaus zu Schwyz, Schwyzer Hefte, Band 3, Einsiedeln 1974; Joseph Bättig, 150 Jahre Kollegium Schwyz, Schwyzer Hefte, Band 88, Schwyz 2006 |